Urlaub ohne Koffer 2023

Die 4 Tage fühlen sich an, als wären es 4 Wochen gewesen – sooo viel haben wir erlebt!“

So lautete die Rückmeldung einer Teilnehmerin vom diesjährigen „Urlaub ohne Koffer“ in Tieringen vom 20.-23.6.23.

25 SeniorInnen und 17 Ehrenamtliche unter der Leitung von Ellenore Steinhilber und Birgit Huttenlocher, die bereits zum 6.Mal mit der Bürgerstiftung Mössingen den UOK durchführten, verbrachten 4 Tage mit täglich abwechselnder Gymnastik und unterschiedlichen Themen, sowie Gästen am Nachmittag eine überaus lebendige Zeit. Die ehrenamtlichen haben sich die 4 Tage geteilt. …

Informationen zum Bürgerauto 2023

Das Bürgerauto fährt für unsere älteren und mobilitätseingeschränkten Bürgerinnen und Bürger. 

Wir fahren in der Gesamtstadt Mössingen, d.h. Bad Sebastiansweiler, Belsen, Mössingen, Talheim und Öschingen.

Das Bürgerauto ist eine Initiative der BürgerStiftung Mössingen. Es wird organisiert und gefahren von ehrenamtlich aktiven Bürgerinnen und Bürgern.

Die Fahrten mit dem Bürgerauto sind kostenlos. Das Bürgerauto wird rein aus Spenden finanziert. Eine Kässchen für Spenden finden Sie im Bürgerauto. Spenden können Sie auch über unser Konto bei der VR Bank Tübingen,                   IBAN: DE74 6406 1854 0000 0940 13

 
Unsere Fahrzeiten 
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag von 08.00 bis 12.00 und von 14.00 bis 17.00 Uhr
Anmeldungen von Fahrten (bitte mindestens einen Tag vor der Fahrt)
über Telefon: Montag, Dienstag, Mittwoch von 10.00 bis 12.00 Uhr
Telefonnummer: 0176 / 47 25 59 85
über E-Mail:  anmeldung@bürgerstiftung-mössingen.de

Neues Bürgerauto übergeben

Am 31. März 2023 wurde vor dem Gebäude der SIMTEK AG das neue Bürgerauto, ein elektrisch betriebener Opel Combo, übergeben. Das Fahrzeug ist eine Stiftung der Firma SIMTEK AG. In seiner Ansprache betonte der Vorstand der SIMTEK AG, Herr Seifermann seine Verbundenheit zum Bürgerauto. Logistisch wird das Bürgerauto durch die KBF und die AiS unterstützt, die die Pflege und die Stromversorgung übernehmen werden.

vollständigen Artikel als PDF lesen

Bilder von der Übergabe

 

Mitteilung zum Bürgerauto über die Feiertage

Das Bürgerauto macht vom 27. bis 30. Dezember 2022 Weihnachtsferien. In dieser Zeit können auch keine Fahrten angemeldet werden.

Ab dem 2. Januar 2023 können wieder Fahrten angemeldet werden und ab dem 3. Januar 2023 fahren wir wieder ganz normal.

Unsere Fahrzeiten: Dienstag bis Freitag jeweils von 08.00 – 12.00 Uhr und von 14.00 – 17.00 Uhr. Fahrten können über die bekannte

Telefonnummer 0176 / 472 55 985 von Montag bis Mittwoch jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr angemeldet werden. Zudem ist ein Anrufbeantworter geschaltet, der täglich abgehört wird. Wenn Sie uns Namen und Telefonnummer hinterlassen, rufen wir zurück.

Anmeldungen sind auch über unsere E-Mail Adresse anmeldung@buergerstiftung-moessingen.de möglich.

Der 21. Mössinger Herbstball am 29.10.2022 fällt aus

Sicherlich haben die stetig steigenden Corona-Infektionszahlen dazu beigetragen, dass das Interesse am 21. Mössinger Herbstball sehr gering ausgefallen ist und aus diesen Gründen eine zu geringe Zahl von Tanzfreudigen eine Karte für den Herbstball gekauft haben.

Die Bürgerstiftung Mössingen hat sich daher auch in der Verantwortung für die Gesundheit aller Beteiligten und in Anbetracht der geringen Besucherzahl entschlossen, den 21. Mössinger Herbstball abzusagen.

Die Karten werden von der Bürgerstiftung zurückgenommen und bereits bezahlte Eintrittsgelder werden über die Vorverkaufsstellen voll zurückerstattet oder zurücküberwiesen.

Wir bedauern die Absage sehr und hoffen im nächsten Jahr auf eine bessere Situation, die uns wieder ein freudiges Tanzvergnügen bescheren wird.

 

Fiamma Amorosa: Opernabend am 7.10.2022

Studierende der Gesangsklasse Prof. Ulrike Sonntag von der Stuttgarter Musikhochschule gestalten ein unterhaltsames vielfarbiges Programm aus Oper und Operette, mal heiter, mal ernst, so bunt wie das Leben. Zu hören gibt es neben Arien aus Mozarts „Figaros Hochzeit“und Rossinis „Barbier von Sevilla“ auch bekannte Operettenmelodien wie „Meine Lippen, sie küssen so heiß“ und „Dein ist mein ganzes Herz“ von Franz Lehár und vieles mehr.

Ort: Aula des Quenstedtgymnasiums Mössingen,

Datum: FREITAG, 07. Oktober 2022, 19 Uhr