
Herzlich Willkommen
bei der BürgerStiftung Mössingen
"Projekte und Veranstaltungen, die Mössingen gut tun"

Urlaub ohne Koffer heißt Wohlfühlen für Seniorinnen und Senioren über 70.
Die Anmeldung für den Urlaub ohne Koffer läuft bereits. Es geht vom 20. bis 23. Juni wieder ins Haus Bittenhalde in Tieringen.
Wir bieten Ihnen 4 Tage eine Abwechslung von den eigenen vier Wänden ohne lästiges Kofferpacken und Entspannung und Erholung ohne schlaflose Nächte in fremden Betten.
Dieses Angebot können Sie zum Preis von 190 EUR buchen
über die E-Mail Adresse “urlaub-ohne-koffer@buergerstiftung-moessingen.de”
oder über unsere Ansprechpartnerinnen Ellenore Steinhilber (Tel.: 0176 / 577 878 98) bzw. Birgit Huttenlocher (Tel.: 07473 / 378 29 28)
Seit April 2023 steht das neue Bürgerauto zur Verfügung! Einen Bericht über die Übergabe finden Sie hier:
Übergabe des neuen Bürgerautos
Unser Fahrdienst steht für alle Mitbürgerinnen und Mitbürger wieder zur Verfügung. Covid19-bedingt gilt weiterhin für alle Fahrten unser Hygienekonzept: Es ist immer nur eine Person, ggf. mit Begleitperson als Fahrgast zugelassen, bei den Fahrten ist eine Maske zu tragen und entsprechenden Desinfizierungen sind vor Fahrtantritt vorzunehmen.
Unsere Fahrzeiten: Dienstag bis Freitag jeweils von 08.00 – 12.00 Uhr und von 14.00 – 17.00 Uhr.
Anmeldungen:
Telefon: 0176/472 55 985 von Montag bis Mittwoch jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr angemeldet werden. Zudem ist ein Anrufbeantworter geschaltet, der täglich abgehört wird. Wenn Sie uns Namen und Telefonnummer hinterlassen, rufen wir zurück.
Ins Kulturcafé möchten wir bisherige und auch neue Besucher dr’ Lichtstub’ wieder zu geselligen Handarbeiten und mehr einladen.
In unserer Lichtstub‘ können sich Interessierte mit ihrer Handarbeit, ihren Häkel,- Strick- oder sonstigen Arbeiten treffen. Sowohl Handarbeitsanfängerinnen als auch erfahrene Werklerinnen sind herzlich willkommen, um einen gemütlichen Abend mit Austausch jeglicher Art, von Strickmustern etc., Tipps und Anregungen zu verbringen.
Termin: Immer am 1. Mittwoch im Monat (ausgenommen sind August und September)
Bewegung tut gut!
Vom 24.5. bis zum 6.9.2023 bietet die Bürgerstiftung Mössingen in Zusammenarbeit mit mehreren Trainerinnen ein vielfältiges Gymnastikprogramm an. Teilnehmen kann Jede(r), hier ist nicht die sportliche Höchstleistung, sondern die gesellige gemeinsame Bewegung im Kreise Gleichgesinnter ist wichtig.
Die Gymnastik findet immer Mittwochs von 9:00 bis 9:45 auf oder neben dem roten Sportplatz hinter dem Quenstedt-Gymnasium an der Allee St. Julien statt.
Die Bürgerstiftung Mössingen unterstützt die Schwimmschulen in Mössingen in ihren Bemühungen allen Kindern das Schwimmen zu lehren.
Schwimmen können ist für alle Kinder wichtig und dieses zu lernen, sollte nicht an den finanziellen Möglichkeiten der Familien scheitern. Daher übernimmt die Bürgerstiftung Mössingen die Kursgebühren für alle Familien, deren finanzieller Rahmen nicht ausreichen würde, ihren Kindern diese Möglichkeit zu eröffnen.
Die BürgerStiftung Mössingen arbeitet in diesem Projekt mit folgenden Schwimmschulen in Mössingen zusammen
Start für den nächsten Schwimmkurs ist Herbst 2023, die dafür nötigen Anmeldeformulare werden demnächst hier bereit gestellt.