
Herzlich Willkommen
bei der BürgerStiftung Mössingen
"Projekte und Veranstaltungen, die Mössingen gut tun"

Das fünfte Dîner en blanc findet am 2. Juli ab 19.00 Uhr auf dem Löwensteinplatz im Pausa Quartier statt. Anmeldungen sind ab sofort im Café Pausa, in der Steinlach Apotheke, Falltorstraße 34 und in der Alb-Apotheke, Albblickstraße 23, Bästenhardt möglich.
Zur Veranstaltung
Zum Anmeldeformular
Junge Menschen als Vorbilder für die Gesellschaft
Die Bürgerstiftung Mössingen unterstützt gemäß ihrer Satzung besonderes ehrenamtliches Engagement für das Gemeinwesen in Mössingen. Sie will in diesem Rahmen junge Menschen, die sich gemeinnützig engagieren, durch eine besondere Anerkennung auszeichnen. Zu diesem Zweck lobt die BSM Jugendpreise für Schülerinnen, Schüler und Auszubildende aus, die sich sozial, kulturell, oder in anderer Weise zum Wohle anderer oder der Umwelt gemeinnützig engagieren. Der Preis kann an Einzelpersonen oder an Personengruppen vergeben werden.
Link zu den Bewerbungsunterlagen
Link zur Ausschreibung
Unsere sehr beliebte Gymnastik im Grünen für Jedermann ist wieder in vollem Gange.
Bis Anfang September freuen sich unsere professionellen Trainerinnen wieder auf viele bewegungsfreudige Mössingerinnen und Mössinger, die sich immer am Mittwochmorgen Fit für den Alltag machen wollen.
Zeit und Ort: Jeden Mittwoch um 9.00 Uhr beim Roten Platz hinter dem Quenstedt Gymnasium.
Eine alte Tradition als neues Projekt der Bürgerstiftung Mössingen
D‘Lichtstub verabschiedet sich aus dem Alten Rathaus und öffnet ihre Tore und Tische wieder unter dem Motto: D’Lichtstub trifft Kulturcafé
In unserer Lichtstub' können sich Interessierte mit ihrer Handarbeit, ihren Häkel-, Strick- oder sonstigen Arbeiten ungezwungen treffen. Sowohl Handarbeitsanfängerinnen als auch erfahrene Werklerinnen sind herzlich willkommen, um einen gemütlichen Abend mit Austausch jeglicher Art, von Strickmustern etc., Tipps und Anregungen miteinander zu verbringen.
Link zum Projekt
Link zum Kalender
Unser Fahrdienst steht für alle Mitbürgerinnen und Mitbürger wieder zur Verfügung. Covid19-bedingt gilt weiterhin für alle Fahrten unser Hygienekonzept: Es ist immer nur eine Person, ggf. mit Begleitperson als Fahrgast zugelassen, bei den Fahrten ist eine Maske zu tragen und entsprechenden Desinfizierungen sind vor Fahrtantritt vorzunehmen.
Anmeldungen:
Telefon: 0176/472 55 985 von Montag bis Mittwoch jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr angemeldet werden. Zudem ist ein Anrufbeantworter geschaltet, der täglich abgehört wird. Wenn Sie uns Namen und Telefonnummer hinterlassen, rufen wir zurück.
E-Mail: buergerauto@buergerstiftung-moessingen.de