Jugendpreisverleihung 2020
"Vorbilder für die Gesellschaft" - Schwäbisches Tagblatt vom 26.10.2020
Eine Auszeit in Corona-Zeiten
„ …natürlich gang i do wieder mit! Jetzt han I lang gnuag meine oigene vier Wänd` oguckt!“
Einstimmung auf die Weihnachtszeit
Eine große Schar Mössingerinnen und Mössinger und Gäste aus Nah und Fern stimmten sich auf dem Löwensteinplatz und im Café Pausa auf die Weihnachtszeit ein.
20. Mössinger Herbstball
Die Bilder eines schönen und harmonischen Tanzvergnügens
Auf und um das Bänkle unter der Linde
Am 26. September traf sich eine Schar sangesfreudiger Talheimer unter der Leitung von Christoph Herrmann zum Liederabend unter der Linde.
Erlebnistag 2019 der Jugendpreisträger
Am 22. Juli erhielten die Jugendpreisträger interessante Einblicke in den Staats- und Polizeibetrieb des Landes.
Das Fest in Weiß
Am 13. Juli 2019 feierten die Gäste der BürgerStiftung Mössingen das etwas andere Fest in Weiß auf dem Löwensteinplatz.
Die Preisverleihung
Am 12. Juli 2019 wurden die Jugendpreise der BürgerStiftung Mössingen verliehen.
Urlaub ohne Koffer 2019
28 Seniorinnen und Senioren genossen 4 Tage Urlaub im Haus Bittenhalde, Tieringen, betreut und umsorgt von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern der BürgerStiftung Mössingen
Einstimmung auf das Weihnachtsfest
Viele Bürgerinnen und Bürger stimmten sich auf dem Löwensteinplatz bei guten Gesprächen und glühenden Getränken auf das Weihnachtsfest ein.
Herbstball 2018
Traditionell wird der Mössinger Herbstball mit der Polonaise eröffnet
Gymnastik im Grünen
Die Lust an der Bewegung vereint Jung und Alt
Der Erlebnistag in Stuttgart
Ein interessanter Ausflug zu den Institutionen und Sehenswürdigkeiten der Landeshauptstadt
Diner en blanc 2018
Das 3. Dîner en blanc fand am 14. Juli 2018 auf den neugestalteten Löwensteinplatz statt.
Jugendpreis 2018
Die Verleihung des Jugendpreises der Bürgerstiftung Mössingen 2018 fand am 03. Juli 2018 im Musiksaal der Gottlieb-Rühle-Schule statt.
Übergabe des neuen Bürgerautos
Am 26. Juni 2018 übernahmen die Fahrer und Tourenplaner der Bürgerstiftung Mössingen das neue Bürgerauto im Autohaus Karl Müller.
Urlaub ohne Koffer
Wohlfühltage für Seniorinnen und Senioren im Haus Bittenhalde in Tieringen von 12 - 15. Juni 2018
Mössinger Geschichte 2017
Dr. Frieder Klein stellt den "Mötzi" vor, unseren ältesten Mitbürger.
Die Geschichte der Ausgrabungen in der Zollernstraße.
Jugendpreis – 2017 Preisverleihung
Preisverleihung im Musiksaal der Gottlieb-Rühle-Schule und ein Erlebnistag in Stuttgart.
Flöten für das Bürgerauto 2017
Fötentöne bringen das Bürgerauto in Fahrt.
Einblicke in des Benefizkonzert der Jugendmusikschule.
Bach and more 2017
B & B
Bach und BürgerStiftung eine gelungene Symbiose.
Dîner en Blanc 2017
Dieses Jahr trafen sich die weißen Jünger von Bacchus und Lukullus vor der Aula des Quenstedt Gymnasiums.
Gymnastik im Grünen 2016
Frisch - Fromm - Fröhlich - Frei
Turnvater Jahn hätte seine Freude an den Teilnehmern der Gymnastik im Grünen.
2. Stifterversammlung Feb. 2017
Etwas mehr als ein Jahr BürgerStiftung Mössingen lassen die Stifterinnen und Stifter Revue passieren.
3. Stifterversammlung Nov. 2017
Gespannt lauschen die Stifterinnen und Stifter den Ausführungen der Vortragenden bei der 3. Stifterversammlung in der Kulturscheune.
Bücherzelle
Nicht nur die Literatur kann schwer sein, auch die Bücherzelle hat Gewicht.
Jugenpreis – Erlebnistag 2016
Preisverleihung im Musiksaal der Gottlieb-Rühle-Schule und ein Erlebnistag in Stuttgart.
Dîner en Blanc 2016
Man sieht, die Gäste fühlen sich wohl in Weiß.
Talheimer Rundbank 2016
Viele freiwillige Helfer schaffen ein ganz neues Sitzgefühl unter der Linde in Talheim.
Die Urkunde
Es ist soweit, die Bürgerstiftung Mössingen kann ihre Arbeit aufnehmen.