Wunderkerzen funkeln über dem Löwensteinplatz
Einmal im Jahr verwandelt sich der Löwensteinplatz in der Mössinger Innenstadt in eine strahlende Picknick-Meile.
Das Dîner en blanc hat seinen Ursprung in Frankreich und wurde 1988 vom Parfumeur François Pasquier in Paris ins Leben gerufen. Es begann als kleines Treffen mit Freunden, die gebeten wurden, sich ganz in Weiß zu kleiden, um sich in einem öffentlichen Park zu einem stilvollen Picknick zu versammeln. Dieses Konzept fand schnell Anklang und entwickelte sich zu einem globalen Phänomen. Zum 30. Jubiläum kamen in Paris fast 20.000 Menschen am Trocadéro in Paris zusammen.
In Deutschland tauchte das Dîner en blanc erstmals Anfang der 2000er Jahre in Hamburg auf. Annähernd 200 Personen ‚picknickten‘ damals in den Alsterwiesen. Zwischenzeitlich wurde die Veranstaltung in mehreren Städten populär und zieht seitdem jährlich zahlreiche Teilnehmer an.
Natürlich darf Live-Musik nicht fehlen, meist ein Strauß von französischen und mediterranen Sommersongs und anderen Höhepunkten. Auch das Café Pausa-Team trägt durch seine Serviceaktivitäten zum Erfolg des Events bei.
Gegen 22:00 Uhr folgt dann traditionsgemäß das „Wunderkerzen-Feuerwerk“ ein und sorgt für ein unvergessliches Funkeln in den Augen und Gläsern der Gäste.

Anprechpartner: Ursula Pfeiffer und Julia Härtner, Termine siehe Kalender
